Tel.: 0 61 09 - 50 10 81 Mo-Do 9.00 - 17.00 Uhr und Fr 9.00 - 15.00 Uhr. Am einfachsten erreichen Sie mich per email, siehe Kontaktformular ganz unten auf der Seite!

Reiki-Erfahrungen

Reiki für Hunde

Seit ich Reiki lehre (1998), bekam ich immer wieder mal das Feedback, dass Reiki-Schüler ihren Hunden Reiki geben wollten, die Hunde sich aber nach kurzer Zeit abwandten und gingen.
Sie fragten mich, woran das liege könne. Lange hatte ich darauf keine Antwort, bis ich eines Tages bei einer Freundin ihrem Hund Reiki gab. Auch sie erzählte, dass ihr Hund es nicht mag.
Ich wunderte mich, denn ich hatte schon viele Hunde hier in Pflege und alle genossen es. Noch nie ging einer meiner Pflegehunde bei mir weg, wenn ich ihm die Hände auflegte.
Eines Tages war ich bei ihr und ich rief ihren Hund zu mir. Er legte sich vor mich und genoss meine Hände auf seinem Rücken und seinem Bauch. Plötzlich hatte ich die Eingebung, dass Hunde ja ganz oft Themen ihrer Frauchen und Herrchen mittragen. Seit ich darauf achte und das anspreche, bestätigt sich dieser Aspekt immer mehr. Erst heute (23.11.2021) durfte ich diese Erfahrung wieder machen.

Reiki und Trauerarbeit

Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wie Reiki auf Trauernde wirkt. Ich muss von mir sagen, dass es für mich einen großen Unterschied gibt, ob ich mir selbst Reiki in der Trauer geben möchte, oder Reiki von anderen Reiki-Praktizierenden bekomme. Ich kann mir in der Trauer kaum mehr Reiki geben bzw. es fühlen. Aber auch das kann von jedem unterschiedlich empfunden werden.

Erst kürzlich hatte ich eine Kundin hier, die über einen extremen Verlust von gleich mehreren Angehörigen nicht hinweg kam. Sie kam währen der Behandlung ganz tief in eine Ruhe, fühlte sich körperlich besser und ruhiger. Sie wurde gefasster, klarer und trotz allem Schmerz war sie bereits, sich den Tatsachen zu stellen.

In einem anderen Fall konnte eine Kundin endlich weinen, was vorher einfach nicht möglich war. Der Schock saß einfach zu tief.

Reiki nimmt nicht die Trauer an einen geliebten Menschen, nicht die Gefühle, aber unterstützt dort, wo es gerade möglich ist. Das kann für jeden ganz individuell sein.

Im Allgemeinen wird es eigenlich als wohltuend empfunden und beschrieben.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen